Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten gemäß DSGVO

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dennis Cords

Alte Burgstraße 38

56077 Koblenz

E-Mail: mail@denniscords.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Art und Zweck der Datenverarbeitung

Beim Besuch unserer Website speichert unser Webserver automatisch in sogenannten Server-Log-Dateien Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt:

  • • Browsertyp und Browserversion
  • • Verwendetes Betriebssystem
  • • Referrer URL
  • • Hostname des zugreifenden Rechners
  • • Uhrzeit der Serveranfrage
  • • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

2.2 Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

2.3 Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Diese Website wird bei der Dogado GmbH, Saarlandstraße 25, 44139 Dortmund, Deutschland, gehostet. Beim Besuch der Website werden Logfiles auf den Servern der Dogado GmbH gespeichert. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient der Bereitstellung und Sicherheit des Online-Angebots.

3. Kontaktformular

3.1 Art und Zweck der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung des Kontaktformulars werden folgende Daten erhoben:

  • • Name
  • • E-Mail-Adresse
  • • Nachrichtentext
  • • Optionale Angaben (z.B. Telefonnummer)

Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

Der Versand der Nachrichten erfolgt über die Mailserver unseres Hosting-Anbieters (Dogado GmbH). Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde, spätestens jedoch nach 6 Monaten.

3.2 Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der im Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen.

3.3 Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die über das Kontaktformular übermittelten Daten ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind (z.B. Session-Management). Eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich.

5. Externe Dienste

5.1 Systemschriftarten

Diese Website verwendet ausschließlich systemeigene Schriftarten, die auf Ihrem Gerät installiert sind. Es erfolgt keine Verbindung zu externen Servern, insbesondere nicht zu Google.

9. Zuständige Aufsichtsbehörde

Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde für Rheinland-Pfalz ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz, Deutschland.

5.2 Bildmaterial

Auf dieser Website werden Bilder von Unsplash verwendet. Diese werden direkt von unseren Servern ausgeliefert, sodass keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt werden.

6. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen.
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

8. Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Stand: Oktober 2025

Quelle: e-recht24.de